Pergoladach

Ein Pergoladach ist bestens geeignet für Außenbereich der Restaurants bzw. Raumerweiterung für Gastronomie.

Mit unseren individuellen Lösungen können Flächen bis 270qm überdacht und somit vor Regen und Sonne geschützt werden.

Das Pergoladach mit dem Motorantrieb kann je nach Wetterlage teils oder ganz aufgefahren werden. Ähnlich wie bei bioklimatischen Pergolasystemen ist hier beim Zubehör keine Grenzen gesetzt.

Von Heizstrahler bis LED-Lösungen oder Soundsysteme können individuelle Kundenwünsche realisiert werden.

Zertifikate und Auszeichnungen

Unsere Produkte werden nach CE-, ISO 9001-, ISO 1400- und NVA-Standards hergestellt.

Anwendungsbereiche

Wohnraumerweiterung

Perdoladach in {Stadt40k}

Terrassen

Garten&Pool

Hotel&Gewerbe

Pergoladach vom Restaurant

Bars

Pergoladach in {Stadt40k}

Gastronomie

Pergoladach in {Stadt40k}

Pergoladach – Praktisch und ein echter Hingucker

Ein Pergoladach ist äußerst praktisch und ist daneben, sofern Sie sich für eine qualitativ hochwertige Pergolaüberdachung entscheiden, auch ein echter Hingucker. Besonders in dem Bereichen Gastronomie wird eine Terrassenüberdachung mit Pergola häufig eingesetzt. So werden die Gäste vor Witterungseinflüssen geschützt und können die angebotenen Speisen und Getränke bei nahezu jedem Wetter auf der Terrasse Ihres Lokals genießen. Aber auch im privaten Bereich kommen diese Überdachungssysteme immer häufiger zum Einsatz.
Im Folgenden möchten wir darauf eingehen, welche Vorteile ein Pergoladach mit sich bringt, mit welchen verschiedenen Funktionen Sie diese erhalten können und wie vielfältig sie einzusetzen sind.

Pergolaüberdachung – Welche Funktionen und Vorteile bringt sie mit sich?

Welche Funktionen Ihr neues Pergoladach besitzt, ist grundsätzlich Ihre Entscheidung. Einige der Grundfunktionen sind in all unseren Dächern vorhanden. So erhalten Sie ein Pergolasystem, das mithilfe eines Motors betrieben wird. Dank diesem können Sie die Pergola auf spielerische Art und Weise entweder ganz oder teilweise aus- bzw. einfahren. Daneben gibt es die Möglichkeit, weitere zusätzliche Funktionen einzubauen, wozu beispielsweise ein Regensensor, ein Windsensor der ein Sonnensensor gehört. Dank diesen Sensoren brauchen Sie sich selbst nicht mehr um das Einfahren der Pergola bei schlechtem Wetter zu kümmern, denn bei Regen oder starkem Wind wird die Pergola automatisch eingefahren. Scheint hingegen die Sonne auf Ihre Terrasse, wird die Pergolaüberdachung automatisch so weit ausgefahren, wie es notwendig ist, um ausreichend Schatten zu spenden.
Ein Dach mit Pergola kann in den unterschiedlichsten Örtlichkeiten zum Einsatz kommen. Grund hierfür ist, dass Sie das Pergoladach genau an die örtlichen Gegebenheiten anpassen können. So ist sichergestellt, dass genau der Bereich überdacht wird, der überdacht werden soll. Durch individuelle Lösungen ist es möglich, eine Fläche von bis zu 270 m² zu überdachen.
Eine Terrassenüberdachung mit Pergola bietet Ihnen sowohl im privaten Bereich als auch im Bereich der Gastronomie die Möglichkeit, Ihre Außensitzmöglichkeiten stark zu erweitern. Besonders für Gastronomiebetriebe bedeutet das, dass Sie auch bei schlechterem Wetter mehr Sitzmöglichkeiten für Ihre Gäste haben, denn diese können trotz Regen oder starker Sonneneinstrahlung ihre Getränke oder das Essen unter Ihrer neuen Pergolaüberdachung genießen. Wäre diese nicht vorhanden, müssten die Gäste entweder nach drinnen oder gar Ihr Lokal verlassen, sofern im Innenbereich nicht genügend Sitzplätze vorhanden sind.
Neben der Funktion der Raumerweiterung und dem Schutz Ihrer Gäste oder Ihnen selbst vor Witterungseinflüssen oder Sonneneinstrahlung, ist ein Pergoladach auch aus optischen Gründen sehr empfehlenswert. Mit den richtigen Lichtern und einem schönen Design kann eine Pergola für ein romantisches Flair in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse sorgen. Die Gäste werden dadurch geradezu zum Sitzen und Verweilen eingeladen und fühlen sich geschützter als auf einer Terrasse ohne Überdachung. Dadurch entsteht ein wahrer Wohlfühleffekt, der nicht zu unterschätzen ist.

Dach mit Pergola – bioklimatische Eigenschaften

Eine Pergola weist, sofern es sich um ein Modell handelt, das qualitativ hochwertig ist, für Sie sehr nützliche bioklimatische Eigenschaften auf. Ist Ihre Terrassenüberdachung mit Pergola vollständig ausgefahren, bietet Sie Ihnen einen nahezu perfekten Schutz vor der Sonne und spendet notwendigen Schatten. Dies bedeutet, dass Sie auch an heißen und sehr sonnigen Tagen entspannt draußen sitzen können.
Ebenfalls kann Sie die Pergola in ausgefahrenem Zustand vor Regen schützen, sodass Sie auch an Tagen, an denen es ab und an leicht regnet, auf Ihrer Terrasse verweilen können.
Dank einer perfekt ausgeklügelten Entwässerung wird sich auf Ihrer Pergolaüberdachung kein Wasser ansammeln. Dies könnte die Stabilität vermindern, weshalb es sich hierbei um einen wichtigen Punkt handelt. Durch Regenrinnen, die das Wasser allerdings sofort ableiten, besteht die Gefahr der Instabilität allerdings nicht.

Pergoladach aus Aluminium – Pflegeleicht und stabil

Entscheiden Sie sich dazu, Ihre Terrasse mit einem Pergoladach zu überdachen, sollten Sie unbedingt auf das Material achten, aus dem diese gefertigt wird. Wählen Sie beispielsweise eine Pergola aus Holz, sollte diese regelmäßig gepflegt werden. Dabei ist es mit einem einfachen Abspritzen nicht getan, denn Holz muss regelmäßig abgeschliffen und neu gestrichen werden, damit es langlebig ist und immer noch schön aussieht. Das kostet nicht nur einiges an Zeit, sondern geht vor allem an den Geldbeutel.
Anders sieht dies aus, wenn Sie sich für eine Pergolaüberdachung aus Aluminium entscheiden. Aluminium ist sehr robust und wetterbeständig. Daneben ist eine Aluminiumpergola sehr pflegeleicht, denn damit sie wieder glänzt und schön aussieht, müssen Sie sie lediglich ab und an abspritzen. Somit müssen Sie für die Pflege Ihrer Pergola nicht viel Zeit einplanen und schonen daneben ebenfalls Ihren Geldbeutel.
Ein weiterer Grund dafür, warum Sie sich für eine Überdachung aus Aluminium entscheiden sollten, ist das geringe Gewicht dieses Leichtmetalls. Damit ist gewährleistet, dass auch große Terrassenflächen problemlos und ohne störende Stützen überdacht werden können. Damit sind Sie weniger gebunden und können nahezu jede Art Fläche problemlos überdachen. Ebenfalls schützt das geringe Gewicht den Motor zum Ein- und Ausfahren vor einer möglichen Überlastung.