Moderne Glas-Raumteiler für Nürnberg, Fürth und Erlangen – Licht, Struktur und Design vereint

In einer Zeit, in der offene Raumkonzepte, flexible Arbeitswelten und lichtdurchflutete Wohnbereiche gefragter sind denn je, gewinnen Raumteiler aus Glas zunehmend an Bedeutung. Ob für private Wohnungen, moderne Büros oder öffentliche Einrichtungen – transparente Trennwände aus Glas bringen nicht nur Struktur in den Raum, sondern setzen auch stilvolle Akzente.

Als Anbieter für hochwertige Glastrennwände in Nürnberg, Fürth und Erlangen bieten wir individuelle Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Mit einem breiten Portfolio von feststehenden Ganzglaswänden bis hin zu flexiblen Schiebe- und Faltanlagen schaffen wir Raumlösungen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.

Einsatzbereiche für Glas-Raumtrenner in Nürnberg, Fürth und Erlangen

Unsere Kunden aus Nürnberg, Fürth und Erlangen setzen Glas-Raumteiler vielseitig ein – darunter:

  • Büros und Coworking-Spaces: Abtrennung von Besprechungszonen, Ruheräumen oder Einzelarbeitsplätzen.

  • Praxen und Kanzleien: Trennwände für Wartebereiche oder Beratungszimmer mit Sichtschutz.

  • Wohnbereiche und Lofts: Trennung von Wohn- und Schlafzonen oder elegante Lösung für Home-Offices.

  • Hotellerie und Gastronomie: Glas schafft optische Großzügigkeit und diskrete Rückzugsorte.

Die Kombination aus Transparenz, Schallschutz und Design macht Glastrennwände zu einem stilvollen und zugleich funktionalen Einrichtungselement.

Raumteiler aus Glas Nürnberg, Fürth, Erlangen

Maßgeschneiderte Lösungen – direkt aus der Region

Als erfahrener Anbieter für Glaslösungen mit Sitz in der Metropolregion Nürnberg – Fürth – Erlangen kennen wir die Anforderungen lokaler Architekturen und Baustile genau. Ob für denkmalgeschützte Altbauten, moderne Neubauten oder funktionale Gewerbeeinheiten – wir bieten Ihnen die passende Lösung mit persönlicher Beratung vor Ort.

Unsere Fachplaner begleiten Sie von der ersten Idee über die technische Ausarbeitung bis hin zur Montage – inklusive statischer Prüfung, Glaswahl und Beschlagsystemen. Mit unseren zuverlässigen Lieferanten wie Sunflex oder DormaKaba sind wir stets auf der Suche nach individuellen Lösungen, um die Kundenwünsche zu 100% zu erfüllen.

Raumteiler

Welche Arten von Glas-Raumteilern gibt es?

Die Gestaltungsmöglichkeiten mit Glas sind vielfältig und lassen sich exakt an Ihre räumlichen Gegebenheiten anpassen:

  • Feste Ganzglaswände: Ideal zur dauerhaften Raumtrennung bei gleichzeitiger Lichtdurchlässigkeit.

  • Schiebesysteme: Besonders beliebt in Büros, Konferenzbereichen oder Küchen, wo Flexibilität gefragt ist.

  • Faltwände aus Glas: Lassen sich platzsparend zusammenklappen und schaffen fließende Übergänge.

  • Rahmenlose Glaselemente: Für ein besonders minimalistisches Erscheinungsbild – modern und edel.

  • Aluprofil-Systeme: Kombinieren industrielle Optik mit höchster Stabilität.

  • Mobile Glastrennwände: Flexibel einsetzbar, ideal für temporäre Raumkonzepte oder Events.

  • Smart Glass: Elektronisch steuerbares Glas, das sich auf Knopfdruck blickdicht oder transparent schalten lässt.

  • Satinierte oder bedruckte Gläser: Für zusätzliche Privatsphäre, ohne auf Licht zu verzichten.

  • Lofttüren: Die Stahltüren haben einen eleganten Industrielook und können individuell gebaut werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Lichtdurchflutete Räume: Durch den Einsatz von Glas bleibt Tageslicht erhalten – ganz ohne dunkle Ecken.

  • Moderne Optik: Glatte Oberflächen, dezente Profile und klare Linien passen sich jeder Architektur an.

  • Individuelle Gestaltung: Wählen Sie zwischen Klarglas, Milchglas, Farblackierungen oder Motiven im Digitaldruck.

  • Einfache Reinigung & Pflege: Hochwertige Gläser mit Spezialbeschichtung erleichtern die Pflege im Alltag.

  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Professionell geplante Glaslösungen wirken hochwertig und steigern die Attraktivität jedes Objekts.

Angebot anfordern

FAQ (häufig gestellte Fragen zum Raumteiler)

Welche Vorteile bieten Raumteiler aus Glas gegenüber klassischen Trennwänden?

Glas-Raumteiler lassen Räume größer und heller wirken, ohne Licht zu blockieren. Sie schaffen Struktur, bewahren aber ein offenes Raumgefühl – ideal für moderne Wohn- und Arbeitswelten.

Kann ich einen Raumteiler aus Glas individuell gestalten lassen?

Ja. In der Region Nürnberg, Fürth und Erlangen bieten wir maßgeschneiderte Glaslösungen – ob Klarglas, satiniertes Glas, Digitaldruck oder Smart Glass. Auch Rahmenfarbe und Beschläge können individuell gewählt werden.

Sind Glas-Raumteiler auch für den Schallschutz geeignet?

Mit speziellem Verbundsicherheitsglas oder akustisch optimierten Lösungen lassen sich auch Geräuschübertragungen deutlich reduzieren. Ideal für Büros, Besprechungsräume oder Arztpraxen.

Ist eine Montage in Altbauten oder denkmalgeschützten Gebäuden möglich?

Ja, in vielen Fällen ist eine Installation auch in sensibler Bausubstanz möglich. Wir beraten Sie direkt vor Ort in Nürnberg, Fürth oder Erlangen und prüfen die Machbarkeit gemeinsam mit einem Statiker.

Wie lange dauert die Planung und Montage eines Glas-Raumteilers?

Von der ersten Beratung bis zur fertigen Montage vergehen in der Regel 2 bis 6 Wochen – je nach Komplexität, Größe und Glasart.

Können Raumteiler aus Glas auch nachträglich eingebaut werden?

Ja, eine Nachrüstung ist problemlos möglich – zum Beispiel in Bestandsimmobilien, Büros oder beim Umbau. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie sich flexibel integrieren lassen.

Wie reinigt und pflegt man Glas-Raumteiler am besten?

Mit handelsüblichem Glasreiniger oder speziellen Anti-Fingerprint-Beschichtungen bleibt die Glasfläche dauerhaft sauber und pflegeleicht.

Gibt es Fördermöglichkeiten für Glas-Innenausbau oder Umbauten?

In bestimmten Fällen – etwa beim barrierefreien Umbau oder energetischen Sanierungen – kann eine Förderung möglich sein. Wir beraten Sie gern zu möglichen Förderprogrammen in Bayern.

Welche Glasarten stehen für Raumteiler zur Verfügung?

Zur Auswahl stehen Klarglas, satiniertes Glas, ESG (Einscheibensicherheitsglas), VSG (Verbundsicherheitsglas), Strukturglas, getöntes Glas und Smart Glass. Je nach Einsatzort wählen wir das passende Material gemeinsam mit Ihnen aus.

Kann man Glas-Raumteiler mit Türen kombinieren?

Ja, wir bieten Raumteiler mit integrierten Schiebe-, Dreh- oder Pendeltüren an. So lassen sich Räume optisch trennen, ohne auf Komfort und Zugänglichkeit zu verzichten.

Wie wird ein Glas-Raumteiler befestigt?

Je nach Bauweise werden Glaswände am Boden, an der Decke und/oder an der Wand verschraubt – wahlweise mit Profilen aus Aluminium oder rahmenlos mit Punkthaltern. Unsere Systeme sind stabil, langlebig und unauffällig im Design.

Gibt es auch mobile Raumteiler aus Glas?

Ja, für flexible Anwendungen bieten wir fahrbare Glas-Elemente auf Rollen an. Diese eignen sich ideal für Veranstaltungsräume, Ausstellungen oder temporäre Bürostrukturen.

Ist Sicherheitsglas bei Raumteilern Pflicht?

Aus Gründen der Sicherheit verwenden wir standardmäßig ESG oder VSG – insbesondere in Durchgangsbereichen oder öffentlichen Räumen. Diese Gläser bieten erhöhte Bruchsicherheit und Schutz vor Verletzungen.

Wird die Planung vor Ort durchgeführt?

Ja, wir bieten in der gesamten Metropolregion Nürnberg, Fürth und Erlangen einen Vor-Ort-Service inklusive Aufmaß, technischer Prüfung und individueller Beratung.

Welche Größe kann ein Glas-Raumteiler maximal haben?

Grundsätzlich lassen sich sehr große Flächen realisieren – wir fertigen Glas-Raumteiler bis zu mehreren Metern Höhe und Breite, abhängig von Statik und gewünschtem Design. Große Räume in Nürnberg, Fürth und Erlangen können problemlos mit wenigen Segmenten gegliedert werden.

Wie hoch sind die Kosten für einen Glas-Raumteiler?

Die Preise variieren je nach Glasart, Größe, System (fest, schiebbar, faltbar) und Aufwand. Eine erste Preisspanne beginnt ab ca. 800 € netto für einfache Systeme – individuelle Angebote erstellen wir nach persönlicher Beratung.

Können auch Logos oder Motive auf dem Glas angebracht werden?

Ja, auf Wunsch können Firmenlogos, Dekore oder Sichtschutzmotive per Digitaldruck, Lasergravur oder Folierung auf das Glas gebracht werden – ideal für Unternehmen in Nürnberg, Fürth und Erlangen.

Wie schnell kann der Raumteiler geliefert und montiert werden?

Nach Freigabe der Planung dauert die Fertigung in der Regel 3 bis 5 Wochen. Die Montage vor Ort erfolgt innerhalb eines Tages – abhängig vom Umfang.